Werte als Kompass: Grundlagen nachhaltiger Textarbeit
Wählen Sie eine menschliche, zugewandte Tonalität, die Empathie zeigt und Orientierung gibt. Statt Superlative zählt eine ruhige, faktennahe Stimme, die einladend bleibt. So entsteht Glaubwürdigkeit, die Leserinnen und Leser spontan respektieren.
Werte als Kompass: Grundlagen nachhaltiger Textarbeit
Schreiben Sie konkret, benennen Sie Grenzen, erklären Sie Hintergründe. Wer ehrlich über Fortschritte und offene Baustellen spricht, baut langfristiges Vertrauen auf. Vermeiden Sie unpräzise Begriffe; präzise Formulierungen sind die wirksamste Klimaschutzmaßnahme im Text.